
Der Ratgeber zu Haartransplantation ohne Rasur, damit man nach der OP wieder zügig den Weg unter das Volk schafft
Die Haartransplantation ist ein Verfahren, das seit vielen Jahren angewendet wird, um Menschen mit Glatzenbildung, Geheimratsecken, ausgedünnten Arealen oder Haarausfall zu helfen.
Sie wurde ursprünglich durchgeführt, indem Hautstreifen von der Kopfhaut entfernt und dann in den Bereich mit Haarausfall transplantiert wurden (klassische FUT Streifen-Technik). Mit dem Fortschritt der FUE Technologie haben Ärzte, Haarchirurgen oder Kliniken jedoch die Möglichkeit, diese Operation durchzuführen, ohne Haare zu rasieren, und sind dennoch in der Lage, einen optisch vollen Haarschopf zu schaffen. Dies ist eine große Erleichterung für viele Männer/Frauen die sich während des Heilungsprozesses ihres Aussehens bewusst sind und welche sich die Geheimratsecken bepflanzen, oder kahle Flächen wieder füllen und lichte Bereiche wieder voller möchten.
Die FUE Haartransplantation ohne Rasur ist minimalinvasiv, hat eine kürzere Erholungszeit und liefert natürlich aussehende Ergebnisse, möglich ob für Frauen oder Männer. Im folgenden Text lesen Sie mehr Informationen über die wichtigen Fakten, Kosten und weiter unten können Sie sich Vorher Nachher Fälle anschauen.
Was ist eine Haartransplantation ohne Rasur?
Eine Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Haare aus einem Bereich der Kopfhaut entfernt und in einen anderen transplantiert werden. Sie wird typischerweise zur Behandlung von Haarausfall bei Männern eingesetzt. Dabei ist die FUE Haartransplantation ohne Rasur ist eine Variante dieses Verfahrens, bei der die Haare auf dem Kopf vor der Operation nicht rasiert werden muss.
Die unrasierte Haartransplantation hat gegenüber der traditionellen Methode den riesigen Vorteil, dass man nach einer Operation wieder schnell unters Volk gehen kann.
Nachteil das die Haare für den Eingriff länger sein müssen, wie längerer Zeitaufwand und höhere Kosten
Eine unrasierte Haartransplantation ist jedoch nicht jedermanns Sache. Die besten Kandidaten sind diejenigen mit genügend vorhandenem Haar, um den Spenderbereich nach der Operation zu bedecken. Die Haare müssen also bereits etwas länger sein! Das Verfahren wird auch nicht für Personen empfohlen, die bei Eingriffen stärker bluten und zudem ist eine Haartranslantation ohne Rasur deutlich zeitaufwendiger, der Patient benötigt also auch mehr Geduld. Zudem ist mit deutlich höheren Kosten zu rechnen, dazu weiter unten mehr.
Warum eine Haarverpflanzung ohne Rasieren beliebt ist
Die Popularität von unrasierten Haartransplantationen hat im Laufe der Jahre zugenommen, da es eine einfache Möglichkeit ist, dünner werdende Bereiche auf der Kopfhaut abzudecken, ohne das die Spuren der OP groß zu erkennen sind. Es ist auch eine meist natürlicher aussehende Lösung als andere Optionen wie Perücken oder Toupets. Im Besonderen die Flächen im Bereich des mittleren Kopfes gehören zu den häufigsten Problemzonen. Nach der Behandlung kann es den Anschein einer vollen Haarpracht erwecken, selbst wenn nur eine kleine Menge Haare tatsächlich transplantiert wird.
Außerdem bieten Haartransplantationen eine dauerhafte Lösung für durch Haarausfall entstandene kahle Flächen. Sie sind (in professionellen Händen) relativ sicher und haben eine hohe Erfolgsquote. Schließlich können Haartransplantationen verwendet werden, um sowohl die Dichte als auch das natürliche Aussehen Ihres Haares wiederherzustellen. Haartransplantationen werden normalerweise von Ärzten, Haarchirurgen oder Kliniken durchgeführt, die auf diese Art von Operation spezialisiert sind.
Haartransplantation ohne Rasur Vorteile
Eine Haartransplantation kann eine großartige Option für Frauen und Männer, die mit ihrer aktuellen Haarsituation unzufrieden sind.
Im Besonderen die Follicular Unit Extraction (FUE) ohne Rasur wird dabei immer beliebter. Das ist eine Art der Haartransplantation, bei der das Spenderhaar nicht rasiert werden muss. Außerdem hinterlässt es keine lineare Narbe, was bedeutet, dass es praktisch nicht nachweisbar ist, dass Sie eine Haartransplantation hatten.
Eine Haartransplantation ohne Rasur hat viele Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass Sie die Haare auf Ihrem Kopf nicht rasieren müssen. Dies kann eine große Erleichterung für Menschen sein, die sich mit Ihren Geheimratsecken, ihrer Glatze oder ihres dünner werdenden Haares bewusst sind. Ebenfalls kann Ihnen eine Haartransplantation das Selbstvertrauen zurückgeben, das Sie möglicherweise aufgrund von Haarausfall verloren haben. Es kann auch langfristig gesehen eine billigere und weniger invasive Option sein als andere Behandlungen gegen Haarausfall, wie Medikamente.
Was bringt eine Haartransplantation ohne Rasur Frauen?
Die Haartransplantation bei Frauen wird zu einer beliebten Wahl für diejenigen, die im Laufe der Zeit Haare verloren haben. Das Verfahren ist nicht neu, wird aber immer noch heiß diskutiert. Der Grund dafür ist, dass Frauen immer bewusster auf ihr Aussehen achten und nach Möglichkeiten suchen, es zu verbessern. Eine Haartransplantation bei Frauen kann ihnen helfen, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen, indem sie ihnen eine vollere Haarpracht verleiht.
Ein sehr großes Hindernis war es allerdings gerade für Frauen, wenn für eine Haartransplantation die kompletten Haare auf dem Kopf rasiert werden müssen. Viele Frauen sind von einem Eingriff zurückgeschreckt und sich entschlossen, doch keine Haartransplantation durchzuführen. Durch die moderne FUE Haartransplantations-Technologie ohne Rasur kommt nun allerdings auch eine Haartransplantation für diejenigen Frauen infrage, die nicht rasiert werden wollen.
Achtung! Verschiedenen Versionen und Interpretationen einer OP ohne kurz schneiden der Haare
➝ Version der Vollrasur: Alle Kopfhaare werden rasiert

➝ Version Haare im Empfangsgebiet können lang bleiben, aber das Spendergebiet wird ausrasiert, entweder in kleinen Streifen, oder kompletter Rasur vom Spendergebiet



➝ Sogenannte wahre Unshaven Version GAR KEIN Rasieren, nirgendwo werden großflächig Bereiche rasiert, nicht im Spenderareal und nicht im Empfangsgebiet
Bei dieser Unshaven Version handelt es sich sozusagen um die einzige „wahre“ Haartransplantation ohne Rasur. Diese spezielle Version wird sogar auf der ganzen Welt kaum angeboten. Dabei werden lediglich die Haarfollikelgruppen (FUs) mit einer feinen Schere kurz geschnitten, die auch extrahiert werden. Damit entfallen grössflächige Rasuren und durch die vielen nicht kurz geschnittenen, nicht rasieren Haare, werden die Entnahmestellen gewissermassen nahezu komplett verdeckt, so dass bei längeren Haaren Aussenstehende selbst kurz nach dem Eingriff nahezu nichts sehen können.


Haartransplantation ohne Rasur Kosten: Die mit dem weitaus größten Zeitaufwand verbundene U-FUE-Methode ist die teuerste Variante
Was die Kosten betrifft, so hat die Erfahrung gezeigt, dass die Option „Vollrasur“ immer die günstigste ist. Grundsätzlich gilt: Das Verfahren ist umso teurer, desto weniger rasiert wird. Dabei gilt: Umso weniger man rasiert, desto schwieriger und zeitaufwändiger wird das Verfahren und desto kostspieliger ist es auch.
Die Tarife für die Unshaven-Technik bei einem von nur sehr wenigen Ärzten auf der ganzen Welt, welcher die Haartransplantation ohne jegliche Rasur (Unshaven-Methode) offeriert, Doktor Patrick Mwamba vom MyWHTC-Center, Brüssel/Belgien (https://ufue-haartransplantation.com), variieren in Abhängigkeit von den Bedingungen und Preisnachlässen.
Es hängt davon ab, ob Doktor Mwamba den Eingriff persönlich vornimmt, oder andere Ärzte vom My WHTC Team, oder aber ob man Bilder ohne Erkennung vom Gesicht genehmigt, oder ob man auch bereit ist, sich auf die Warteliste zu setzen und einen spontanen Termin nimmt. Die Preise für die Unshaven-Variante liegen bei Ihm zwischen 6-10 Euro netto je nach Vereinbarung.
Geringere Kosten grundsätzlich immer für Eingriffe mit Rasur und die günstigsten Preise bei Vollrasur
Die geringsten und günstigsten Preise sind sicher immer bei Vollrasuren und auch bei Teilrasuren die Kosten immer noch deutlich geringer als bei der Unshaven-Varianten. Selbst bei Dr. Mwamba in Brüssel, starten die Preise bei einer Vollrasur und je nach Bedingungen bei 2,75 Euro pro Graft und andere Kooperationsärzte wie Dr. Michalis auf Zypern www.haartransplantation-drmichalis.com liegt der niedrigste Preise für eine FUE Haartransplantation ohne Rasur der bestehenden Haare vorn bei 1,50 Euro pro Graft und bei der HLC Klinik in der Türkei bei 2,50 Euro pro Graft.
Grösster Nachteil sind die höheren Kosten, bereits normale haarchirurgische Eingriffe können je nach Land, Ärzte und Kliniken sehr hoch sein
Einer der größten Nachteile einer Haartransplantation ohne Rasieren sind immer die Kosten. Haartransplantationen können schon grundsätzlich, selbst allgemein und je nach Land, Ärzte und Kliniken ziemlich teuer sein, insbesondere wenn Sie mehrere Sitzungen benötigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Gesamtkosten können sich im Laufe der Zeit auch summieren, wenn Sie Ihren Chirurgen regelmäßig zu Untersuchungen und Nachbesserungen aufsuchen müssen.
Günstigste Konditionen sind meist in der Türkei in Istanbul
Im Mekka für Haartransplantationen in der Türkei in Istanbul bekommt man allgemein meist die günstigsten Konditionen angeboten.
Wie auf Hairforlife.at allerdings schon beschrieben, sollte man bei Haartransplantation grundsätzlich vorsichtig sein und noch vorsichtiger, wenn es sich um Eingriffe in Low-Cost-Kliniken wie in der Türkei in Istanbul handelt. Wie im Artikel über die Haartransplantation Risiken beschrieben, handelt es sich in vielen Fällen um Massenanbieter, welche regelmäßig wichtige OP-Schritte auslagern (an unqualifiziertes Personal übergeben) und die Qualität bleibt oftmals auf der Strecke, mit teils heftigen Konsequenzen für die Betroffenen.
Die renommierte Hairforlife Kooperationsklinik Hairlineclinic HLC in der Türkei – Behandlungen grundsätzlich durch Ärzte
In der renommierten Hairforlife Kooperationsklinik HLC (Hairlineclinic) werden alle Behandlungen grundsätzlich allein durch Ärzte durchgeführt.
Lohnt sich eine sich ein Eingriff überhaupt? Kann man auch kleinere Gebiete wie Geheimratsecken behandeln, oder Bereiche lediglich verdichten?
Ja, Haartransplantationen lohnen sich in den allermeisten Fällen. Patienten bestätigen des Öfteren, dass Haartransplantationen das Leben der Nutzer zum Besseren verändert hat, auch bei kleineren Flächen wie nur Geheimratsecken oder bei kleinen Verdichtungen. Insgesamt ist das Aussehen der Person z.B. durch das Beseitigen der Geheimratsecken, oder durch eine wieder höhere Dichte erreicht durch eine Verdichtung, nicht nur deutlich verbessert, sondern Kunden bekommen auch noch viel mehr Selbstvertrauen vermittelt.
Ist eine Haartransplantation ohne Rasur die Kosten wirklich wert?
Aber viele Menschen fragen sich, ob ihre Haartransplantation ohne Rasur die Kosten wirklich wert sind und die Antwort auf diese Frage ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ein zu berücksichtigender Faktor ist, wie viel Haar Sie verloren haben und ob es sich nur um kleine Behandlungen wie Geheimratsecken, oder bereits doch größere Eingriffe handelt. Wenn die Bereiche nur klein sind (wie Geheimratsecken/Schläfen/Stellen in der Haarlinie), dann lassen sich Haartransplantation ohne Rasuren gut umsetzen, auch da die Folgen der OP durch längere Haare (beispielsweise ein Pony) gut verdeckt werden können. Sind allerdings kaum noch Haare vorhanden, dann ergeben die Mehrkosten kaum einen Sinn, denn letztlich lassen sich mit nur wenig Naturhaaren die Verkrustungen kaum abdecken. Ein anderer Faktor ist sicherlich, wie wichtig es einem ist, dass andere Menschen nichts von dem Eingriff mitbekommen.
Mögliche Ärzte und Kliniken: Wo und wie man die beste Qualität und zu minimalen Kosten bekommt
Die Kosten der Operation können bei verschiedenen Ärzte/ Kliniken und auch je nach Land variieren. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen, bevor Sie sich an bestimmte Ärzte und Kliniken oder einen bestimmten Chirurgen wenden.
Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Überprüfen Sie die Erfolgsquote des betreffenden Arztes oder der betreffenden Klinik. Um die Erfolgsquote eines Arztes oder einer Klinik zu ermitteln, ist es wichtig, die Anzahl der durchgeführten Eingriffe und den Prozentsatz der erfolgreichen Eingriffe zu kennen.
- Welche Art von Verfahren bieten Ärzte, Haarchirurgen oder Kliniken an? Haarchirurgie oder Haarkliniken bieten ein sehr vielfältiges Spektrum an Eingriffen an. Die häufigste Art der Haarchirurgie ist die Haartransplantation, die zur Behandlung von Haarausfall oder dünner werdendem Haar verwendet wird. Andere Verfahren umfassen Laser-, chemische und natürliche Haarbehandlungen.
- Die Preisspanne und welche anderen Dienstleistungen Ärzte, Haarchirurgen oder Kliniken anbieten (Konsultationen). Stellen Sie sicher, dass Sie die Preise des Haarchirurgen und der Klinik, die Sie in Betracht ziehen, recherchieren. Der niedrigste Preis bedeutet nicht, dass sie den besten Service bieten. Überlegen Sie, welche anderen Dienstleistungen sie anbieten, eventuelle Beratungen oder Nachsorge.
Welche Risiken stehen mit einer Unshaven-Behandlung im Zusammenhang?
Mit einer Haartransplantation sind IMMER und unabhängig von einer Unshaven-Behandlung verschiedene Risiken verbunden. Das Infektionsrisiko beispielsweise als Nebenwirkungen, wenn auch selten. Daneben können, wie im Text über die Haartransplantation Risiken nachzulesen, andere Nebenwirkungen wie Narbenbildung, unnatürliche Haaransätze sein. Im Bereich einer Haartransplantation ohne Rasur (ohne rasieren) liegen die Risiken darin, dass der Haarchirurg durch die vielen bestehenden Haare keine gute Sicht hat, primär sollte der Patient beispielsweise unerwarteterweise stärker bluten und dadurch nur suboptimal arbeiten kann und ebenso dadurch bedingt das Resultat insgesamt schwächer ausfällt als Behandlungen ohne Rasur. Ein verantwortungsbewusster und erfahrener Haarchirurg sollte darüber aber 1. ausführlich aufklären und 2. den Patienten darüber informieren, sobald während der OP festgestellt wird, dass nur suboptimal behandelt werden kann.
Damit eine Person eine erfolgreiche Haartransplantation durchführen kann, ist es ebenso wichtig, dass sie realistische Erwartungen an das Ergebnis ihrer Operation hat.
Auswahl der richtigen Klinik und Vorgehensweise nach Ihren Bedürfnissen
Die Wahl der richtigen Klinik und des richtigen Ansatzes basierend auf Ihren Bedürfnissen ist eine schwierige Aufgabe. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie die Behandlungskosten, die Art der Behandlung und Ihren Standort.
Aber um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, eine Klinik zu finden, die grundsätzlich auf Haartransplantationen spezialisiert ist und ohnehin wenn es sich um Eingriffe ohne Rasur handelt. Sie sollten sich auch der verschiedenen Verfahren bewusst sein, die für eine unrasierte Haartransplantation zur Verfügung stehen (siehe oben), damit Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete auswählen können.
Haartransplantation ohne Rasur Vorher Nachher
Exemplarisches Vorher Nachher Ergebnis beim Mann zur Verdichtung
Exemplarisches Vorher Nachher Ergebnis für Frauen mit hoher Stirn und Geheimratsecken
Exemplarisches Beispiel einer Frauen-OP für eine Bepflanzung der Geheimratsecken, hohe Stirn und Haarlinie: Vorher Nachher Video der HLC Klinik in der Türkei
Die Schlussfolgerung
Die Schlussfolgerung zur Haartransplantation ohne Rasur ist, dass dieses Verfahren viele Vorteile bietet. Es ist eine gute Option für Menschen, die ihre Haare transplantieren lassen möchten, aber nicht den Prozess durchlaufen möchten, alles abzurasieren.